Weitere Variationen:
Erst mal das Grundrezept:
Pro Person 220g Käsemischung, 1/2TL Maisstärke, 1 Knoblauchzehe dazupressen, 1dl Weisswein dazugiessen. (Beim herkömmlichen geben wir immer mehrere halbe Knoblauchzehen dazu)
Alles langsam, unter stetem Rühren, zum Kochen bringen. Nach belieben mit etwas Kirsch oder Williams verfeinern.
Lauchfondue:
Grundzubereitung mit 150g Käsemischung und 2 EL möglichst fein gehacktem Lauch. Sobald der Käse geschmolzen ist, 50g Blauschimmelkäse dazugeben. Mit Grappa verfeinern.
Morchelfondue: Grundzubereitung mit 200g Käsemischung und 5g eingeweichten, fein gehackten Morcheln. Mit Cognac verfeinern.
Tessiner Fondue:
Gundzubereitung mit 150g Käsemischung und 25g getrockneten Tomaten, 25g klein gewürfeltem Bresaola (Trockenfleisch ohne Fett) und 1/2 Bund fein geschnittenem Basilikum. Mit Grappa verfeinern.
Walliser-Fondue mit einer halb/halb Mischung aus
Vacherin und Gruyere