Hallo zusammen!
Nun bin ich -mit einem Tag Verspätung- doch noch zur Umsetzung meines Rezeptes gekommen. Es ist ein Gedicht

Es bleibt euch unbenommen dies in Frage zu stellen, weil mein Bericht dazu natürlich subjektiv ist.
Dennoch, hab lang nicht sowas leckeres gegessen. Das Fleisch war herrlich zart und kein bischen trocken durch die speckscheiben. Die kann man vor dem servieren natürlich rausnehmen, ich hab sie drin gelassen. Durch die gepfefferte Marinade ist nachpfeffern kaum nötig. Allein an der Sauce (oute mich hiermit auch als Saucenfreak...


Saucenfreaks bereiten also lieber rund das doppelte der genannten Menge vor.
Die Apfelspalten habe ich erst der Sahnesauce zugegeben und sie haben richtig schön "Biss" (Zubereitung al dente...

Ich denke, das man auch locker 3 Äpfel verwenden kann.
Eigentlich hatte ich vor, die Filets im Bräter und Ofen zu machen, bin dann aber doch davon abgegangen. Zum einen habe ich die Hälfte der Menge zubereitet und zum anderen dürfte bei kl. Filetstücken die Pfanne ausreichend sein.
Schrotkörner habe ich übrigens auch nicht gefunden.

Eine schöne Sache für besondere Anlässe oder um sich selbst mal ein Geschenk zu machen!
Ich persönlich favorisiere die marinierte Version, die u.a. durch Lilli's Tipps zustande kam. Diese läßt sich auch prima einfrieren, später evtl. pürrieren und zur Saucenverfeinerung oder Suppenherstellung nutzen!
Gruß, Patricia!