Anfragen zu Rezepten aus der Datenbank. Neue Beiträge können hier nur aus der Rezeptansicht gestartet werden.

Appezöller Bire - Rohm - Flade

Appezöller Bire - Rohm - Flade

Beitragvon jewelle26 » 14 Okt 2006 20:08

Appezöller Bire - Rohm - Flade
der Rezeptautor(im Rezept) hat geschrieben:270 g Kuchenteig
500 g Birnenweggenfüllung
100 g Baumnusskerne
Hallo Daniele,
ich aus D komme nicht so ganz klar mit Deinen Zutaten, welchen Teig verwendest Du? (das Kaltstellen lässt einen Mürbeteig vermuten...)
@all: wer kann "Birnenweggenfüllung" und "Baumnusskerne" so übersetzen, dass es auch ein Thüringer versteht?
Danke!
T.
jewelle26
 
Beiträge: 0
Registriert: 01 Jan 1970 02:00

Beitragvon broetchenbaecker » 14 Okt 2006 20:32

Hallo Doc,

bei Wiki steht folgenes:
http://de.wikipedia.org/wiki/Birnenweggen

und Baumnüsse sind wohl grüne Walnüsse,wie man nur auf solche Ausdrücke kommt :?: Hier gibt es auch ein Bild

http://www.confiserie.ch/content/produk ... 8&AID=2293


Gruß broetchenbaecker


[2006-10-14 20:36] Bearbeitet durch -broetchenbaecker-
Benutzeravatar
broetchenbaecker
Mitesser
 
Beiträge: 253
Registriert: 01 Jan 1970 02:00
Wohnort: nahe Flensburg

Beitragvon jewelle26 » 14 Okt 2006 20:47

Danke Rolf,
Singelstern macht das sicher profihaft in seinem beruflichen Umfeld, da können Hobbyköche wie ich nicht mitreden...
Gruß T.
jewelle26
 
Beiträge: 0
Registriert: 01 Jan 1970 02:00

Beitragvon Creece » 14 Okt 2006 21:13

Hallo !!ich frag mich was ist Rahmzucker!! :oops: :oops:
Creece


[2006-10-14 21:13] Bearbeitet durch -Creece-
Creece
 
Beiträge: 2076
Registriert: 27 Feb 2006 20:52
Wohnort: Bensberg

Beitragvon jewelle26 » 14 Okt 2006 21:28

sry Creece, hatte ich in meiner Auflistung vergessen, vielleicht weiß es jemand von den übrigen WK?
Gruß T.
jewelle26
 
Beiträge: 0
Registriert: 01 Jan 1970 02:00

Beitragvon jewelle26 » 14 Okt 2006 21:53

Hi zsammn,
wäre doch was für diesen Fred...
Gruß t:
jewelle26
 
Beiträge: 0
Registriert: 01 Jan 1970 02:00

Beitragvon Creece » 15 Okt 2006 00:30

Also ,meine Plätzchen heißen :Appenzeller-Fladen und schmecken wie Spekulatius, sind die Appezöller Bire-Rohm-Flade auch ein Weihnachts gebäck ????
lg Creece


[2006-10-15 00:31] Bearbeitet durch -Creece-
Creece
 
Beiträge: 2076
Registriert: 27 Feb 2006 20:52
Wohnort: Bensberg

Beitragvon plankton » 15 Okt 2006 11:07

Hallo Zusammen!

Füllung siehe da: Birnbrot (original) (ganze Nüsse und Zopfteig in der Füllung weglassen)

Baumnusskerne sind ganz normale Walnusskerne (nix grün!) die heissen bei uns einfach so ;-).

Rahmzucker = sorry, selber auch noch nie gehört davon!

Kuchenteig = jep, ist Mürbeteig

Gruss
Evelin


[2006-10-15 14:41] Bearbeitet durch -plankton-
Benutzeravatar
plankton
 
Beiträge: 3537
Registriert: 25 Apr 2005 11:13
Wohnort: Schweiz (Kt. Zürich)

Beitragvon ShivaSativa » 16 Okt 2006 11:26

Hallo zusammen!

Nur mal so eine Idee:
Könnte Rahmzucker vielleicht Milchzucker sein?
Nur warum tut jemand sowas extra da rein? Ich kenn das nur als leichtes Abführmittel. Das könnte aber dann Gedränge am WC geben... :?
Und für Laktoseintoleranz sowieso ganz schlecht.

Liebe Grüße

Sabrina
ShivaSativa
 
Beiträge: 123
Registriert: 07 Feb 2006 17:05
Wohnort: Rheinberg (Niederrhein)

Beitragvon broetchenbaecker » 16 Okt 2006 12:20

Hallo WK,

habe ich gerade beim Migros Magazin gefunden

http://www.migrosmagazin.ch/index.cfm?&id=17132

demnach geht es nicht um Rahmzucker sondern um Rahmquark.

Gruß broetchenbaecker
Benutzeravatar
broetchenbaecker
Mitesser
 
Beiträge: 253
Registriert: 01 Jan 1970 02:00
Wohnort: nahe Flensburg

Beitragvon jewelle26 » 16 Okt 2006 13:31

Jou Danke,
da hat sich Singelstern bei seiner Eigenkreation sicher nur vertippselt.
Gruß T.
jewelle26
 
Beiträge: 0
Registriert: 01 Jan 1970 02:00

Beitragvon jessica-samira » 16 Okt 2006 18:43

Ob Singlestern wohl Küchenchef bei Migros ist :roll:

Danke für die Aufklärung broetchenbaecker :)
Benutzeravatar
jessica-samira
 
Beiträge: 1434
Registriert: 14 Dez 2005 14:00
Wohnort: Zürich , Schweiz


Zurück zu Fragen zu Rezepten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste