Anfragen zu Rezepten aus der Datenbank. Neue Beiträge können hier nur aus der Rezeptansicht gestartet werden.

Darmstadtpizza ;-))

Darmstadtpizza ;-))

Beitragvon crazycook » 25 Sep 2006 22:50

Darmstädter Zwiebelkuchen

Darmstädter Zwiebelkuchen

So ähnlich mache ich Zwiebelkuchen auch und packe Kochschinkenstreifen dazu.
Aber nur so ähnlich. Diese Variante ist um Einiges origineller durch Hüttenkäse, Paprika und Bayernsenf :D Klingt äußerst verführerisch!
Was hältst du von der schnellen Blätterteigvariante? Könnte das klappen, ev. auch als Strudel? Oder ist die Füllung dafür zu matschig?

LG Susi
Benutzeravatar
crazycook
 
Beiträge: 3654
Registriert: 09 Jul 2004 15:51
Wohnort: NRW

Beitragvon Nostradamuz » 26 Sep 2006 09:16

als strudel mit weniger Masse könnte es gehen aber als schnelle Blätterteigvariante eher net.

was ich mir aber gut vorstellen kann sind mini Zwiebelkuchen mit so "Knack&Back" Brötchenteig

was den schinken angeht: ich mach ganz gern noch dünn geschnittene Hühnerbrust mit rein, das isoliert den Boden ein bissel ab und schmeckt toll, leider ist er dann net mehr gut haltbar.
Nostradamuz
 
Beiträge: 2041
Registriert: 31 Okt 2004 23:24

Beitragvon crazycook » 26 Sep 2006 09:23

Nostradamuz hat geschrieben: "Knack&Back" Brötchenteig


JA! :idea: :idea: :idea:
Superidee! Mit Quark-Öl-Teig geht's bestimmt auch, doch im Momang ist kaum Zeit für Rumgeknete
Bloß: Dein Belag gefällt mir einfach zu gut :D
Benutzeravatar
crazycook
 
Beiträge: 3654
Registriert: 09 Jul 2004 15:51
Wohnort: NRW

Beitragvon Nostradamuz » 26 Sep 2006 09:33

achte bei dem senf aber bitte drauf, dass er gute qualität ist, das zeug vom aldi schmeckt da drin einfach net, kein plan warum, das beste ergebniss hatte ich bisher mit johann-conrad-develey weißwurstsenf
Nostradamuz
 
Beiträge: 2041
Registriert: 31 Okt 2004 23:24

Beitragvon crazycook » 26 Sep 2006 09:34

Normal nehme ich Händelmeyers.
Wo ich deinen ergattern soll - k. A......
Benutzeravatar
crazycook
 
Beiträge: 3654
Registriert: 09 Jul 2004 15:51
Wohnort: NRW

Beitragvon Nostradamuz » 26 Sep 2006 09:41

hat der real normal, aber probiers halt mit dem viell funktuionierts :)
Nostradamuz
 
Beiträge: 2041
Registriert: 31 Okt 2004 23:24

Senf dazu!

Beitragvon baerchen » 26 Sep 2006 12:19

Hallo,
muß hier auch meinen Senf dazu geben! :wink:
Normalerweise essen wir NUR Händlmeyer und ich muss Torsten Recht geben die Billigsenfe schmecken (meist) einfach nach nix. Ich habe aber demletzt (nachdem ich sonst nirgeds mehr hingekommen bin!) den Süssen Senf vom Lidl mitgenommen (dessen Glas auch verdächtig nach Händlmeyer aussieht) und muss sagen der schmeckt auch ganz passabel.

Uli
Benutzeravatar
baerchen
 
Beiträge: 236
Registriert: 10 Aug 2003 12:49

Re: Senf dazu!

Beitragvon jewelle26 » 26 Sep 2006 19:58

baerchen hat geschrieben:Hallo,
muß hier auch meinen Senf dazu geben! :wink:
Normalerweise essen wir NUR Händlmeyer und ich muss Torsten Recht geben die Billigsenfe schmecken (meist) einfach nach nix. Ich habe aber demletzt (nachdem ich sonst nirgeds mehr hingekommen bin!) den Süssen Senf vom Lidl mitgenommen (dessen Glas auch verdächtig nach Händlmeyer aussieht) und muss sagen der schmeckt auch ganz passabel.Uli
Hi Uli,
schön dass Du dazu schreibst, aber wir haben inzwischen (nach Schieberei) einen Senf -Fred, könntest Du das evtl. dort nochmal posten? (dann würde ich's auch wiederfinden)... nüscht für ungut!
T.
jewelle26
 
Beiträge: 0
Registriert: 01 Jan 1970 02:00


Zurück zu Fragen zu Rezepten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste