Anfragen zu Rezepten aus der Datenbank. Neue Beiträge können hier nur aus der Rezeptansicht gestartet werden.

@Nane

@Nane

Beitragvon werner_ » 07 Mär 2006 18:44

Rheinischer Döppekooche

irgenwie ist mein Posting verschwunden :evil: also nochmal

Hi Nane, muß der Topf verschlossen sein?

ich könnte das auch mit Leberwurst essen-Gruß an Deinen Mann :P
Benutzeravatar
werner_
 
Beiträge: 4753
Registriert: 15 Dez 2005 21:16
Wohnort: Lippe !!!

@werner

Beitragvon nane23 » 07 Mär 2006 20:32

Hallo und schönen Abend!!!

Nein, Topf auflassen. Einfach in einer offen Form backen.
Muß auch kein Gußtopf sein. Bei uns gibt es spezielle Döppekooche-Formen aus Keramik.
Also, alles was ofenfest ist geht.
Benutzeravatar
nane23
 
Beiträge: 123
Registriert: 24 Jun 2005 12:34
Wohnort: Bendorf bei Koblenz

Döppekoochen

Beitragvon broetchenbaecker » 08 Mär 2006 20:25

Hallo Nadine

Habe soeben meinen ersten Döppekoochen verzehrt,ich konnte einfach nicht bis Donnerstag warten.Meine Frau war sehr angetan von dem Döppekoochen,sowas war auch ihr unbekannt und es hat uns wunderbar geschmeckt.
Dieses Gericht wird sicher bald wieder gekocht und eventuell auch noch verändert, denn ich habe ein wenig gegoogelt und noch einige Varianten vom Döppekoochen gefunden.
Die Variante von deinem Mann habe ich natürlich auch probiert aber naja,das ist wirklich wiederlich.

Herzliche Grüße aus dem hohen Norden und vielenDank für das Rezept :)
Benutzeravatar
broetchenbaecker
Mitesser
 
Beiträge: 253
Registriert: 01 Jan 1970 02:00
Wohnort: nahe Flensburg

Beitragvon fuffi » 08 Mär 2006 20:50

Bei uns in Bayern ist das als Erdäpfeldootsch bekannt.
Wird ähnlich wie die Reibedaatschi entweder mit einem geklöppeltem Ei drüber und mitgebacken (und dazu Salat) oder mit Apfelmus gegessen.

Ich mag das total.

Viele grüße fuffi
Benutzeravatar
fuffi
 
Beiträge: 1463
Registriert: 13 Mai 2004 19:48
Wohnort: niederbayern

Beitragvon Mc Knofi » 08 Mär 2006 22:12

´n Abend fuffi,
sach ma, als Niederrheiner is man ja fast vor nix fies. Aber das mit dem geklöppeltem Ei mussu mal erklären. Ist das etwa die Rohform vom Rührei :?:
Meine Mutti klöppelt lieber mit Garn.Bild

Pit
Benutzeravatar
Mc Knofi
 
Beiträge: 118
Registriert: 07 Feb 2003 19:26
Wohnort: Wesel am Niederrhein


Zurück zu Fragen zu Rezepten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste