Anfragen zu Rezepten aus der Datenbank. Neue Beiträge können hier nur aus der Rezeptansicht gestartet werden.

Lohnt sich der Aufwand? Wieviel bekomme ich raus?

Lohnt sich der Aufwand? Wieviel bekomme ich raus?

Beitragvon Patricia9369 » 04 Aug 2005 02:05

Tomaten (Gemüse) trocknen & lagern/einlegen

:?: -> Wieviel bekomme ich denn nun heraus?? Lohnt sich der Aufwand? <- :?:
Läßt sich so nicht beantworten. Kommt auf die Umstände an. Habt ihr viele Tomaten im Garten? Könnt ihr keine getrockneten bekommen? Entscheidet selbst ob es sich lohnt.
Heraus bekommt ihr rund 10% des Rohmaterials. Bei 1,5 Kg also rund 150g. Das ist schon -lt. meiner Erfahrungen- ein gutes Ergebnis. Könnten auch 125g sein... :wink:

Man kann auch große Fleischtomaten verwenden... Allerdings bringt einen das -außer viel Zeit- & Stromverbrauch- nicht unbedingt nach vorn.
Tipp:
Große Tomaten in dicke Scheiben schneiden und so trocknen! Spart Energie & Zeit.
----------

Die Verwendung ist -wie im Rezept beschrieben- recht vielseitig. Sei es als Snack, Einlage für Suppe & Eintopf, Pesto, zur Ölzubereitung und vieles mehr.

Absoluter Vorteil des "komprimierten" Gemüse ist die hohe Konzentration des Geschmacks. Daran kommt kein frisches Gemüse!

Also...
Viel Spaß beim Eigenexperiment! Und... nix schmeckt besser als selbstgemachtes. ;-) 8)

Gruß, Patricia



[2005-08-04 04:11] Bearbeitet durch -Patricia9369-
Benutzeravatar
Patricia9369
 
Beiträge: 3402
Registriert: 16 Feb 2004 00:31
Wohnort: Hamburg

Beitragvon crazycook » 04 Aug 2005 09:37

Hallo Pat, das Rezept kommt wie gerufen! Meine Schwester fragte mich erst gestern, ob ich ein entsprechendes hätte. Werde ihr das weitergeben und ggf. berichten.
Benutzeravatar
crazycook
 
Beiträge: 3654
Registriert: 09 Jul 2004 15:51
Wohnort: NRW

@ Susi

Beitragvon Patricia9369 » 04 Aug 2005 18:38

Hi Susi! Das freut mich! Genauso wenn du später berichtest wie es geklappt hat.

Wollt nach anfügen:
Es gibt auch sogenannte "Dörrautomaten". Hab son Teil zwar nicht, aber soweit ich weiß übrnehmen die -im Prinzip wie mein geliebter BBA- die Hauptarbeit, so daß man zum einen 1.) nicht auf so einen hohen Stromverbrauch wie im Ofen kommt und 2.) nicht so sehr viel tun muß, aber trotzdem zu einem -hoffentlich- befriedigenden Ergebnis kommt.

Gibt viele praktische Dinge für die Küche. Aber gerade Hilfsmittel wie Dörrautomat und Dampfentsafter lohnen sich nicht wirklich, wenn man sie nur selten braucht.
Da ich mich schon länger gefragt habe, wie man sowas machen kann, bin ich einfach mal zur Tat geschritten. :wink:

LG, Pat
Benutzeravatar
Patricia9369
 
Beiträge: 3402
Registriert: 16 Feb 2004 00:31
Wohnort: Hamburg

Beitragvon Patricia9369 » 20 Nov 2005 02:20

crazycook hat geschrieben:Hallo Pat, das Rezept kommt wie gerufen! Meine Schwester fragte mich erst gestern, ob ich ein entsprechendes hätte. Werde ihr das weitergeben und ggf. berichten.

Hi Susi!

Bin durch Zufall mal wieder bei diesem Rezept gelandet. Hast du es deiner Schwester empfohlen und wenn ja, welchen Anklang fand es?
Gruß, Pat
Benutzeravatar
Patricia9369
 
Beiträge: 3402
Registriert: 16 Feb 2004 00:31
Wohnort: Hamburg

Braunfäule?

Beitragvon jewelle26 » 20 Nov 2005 03:09

Hi,
bin nochmal kurz da, in den '70ern u. '80igern haben wir unseren Tomatenkonsum ausschlie0lich über den Garten bewerkstelligt(nebst Wintervorrat inForm von Tomatenmark), geht heute nicht mehr ohne Chemieeinsatz, dem Pilz. er die Braunfäule macht, wurde früher der hohe SOx- Gehalt unserer Luft zum Verhängnis, jetzt kaufen wir die Tomatenprodukte nebenan bei den "Konsumentenverarschern"
Gruß T.
jewelle26
 
Beiträge: 0
Registriert: 01 Jan 1970 02:00

Beitragvon Patricia9369 » 20 Nov 2005 03:43

Hmmm, also allzu groß ist mein Garten leider nicht, aber Braunfäule konte ich dennoch vermeiden. Halt immer achtsam unten die braunen Blätter entfernen und dafür sorgen das die Tom`s nicht viel Regen abbekommen. Ideal wäre einen Plane, Folie oder Glasabdeckung.

Dennoch muß ich dir leider recht geben dass sich seit den 70/80ern viel (zum Nachteil) verändert hat. :?
Benutzeravatar
Patricia9369
 
Beiträge: 3402
Registriert: 16 Feb 2004 00:31
Wohnort: Hamburg


Zurück zu Fragen zu Rezepten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste