

Läßt sich so nicht beantworten. Kommt auf die Umstände an. Habt ihr viele Tomaten im Garten? Könnt ihr keine getrockneten bekommen? Entscheidet selbst ob es sich lohnt.
Heraus bekommt ihr rund 10% des Rohmaterials. Bei 1,5 Kg also rund 150g. Das ist schon -lt. meiner Erfahrungen- ein gutes Ergebnis. Könnten auch 125g sein...

Man kann auch große Fleischtomaten verwenden... Allerdings bringt einen das -außer viel Zeit- & Stromverbrauch- nicht unbedingt nach vorn.
Tipp:
Große Tomaten in dicke Scheiben schneiden und so trocknen! Spart Energie & Zeit.
----------
Die Verwendung ist -wie im Rezept beschrieben- recht vielseitig. Sei es als Snack, Einlage für Suppe & Eintopf, Pesto, zur Ölzubereitung und vieles mehr.
Absoluter Vorteil des "komprimierten" Gemüse ist die hohe Konzentration des Geschmacks. Daran kommt kein frisches Gemüse!
Also...
Viel Spaß beim Eigenexperiment! Und... nix schmeckt besser als selbstgemachtes.


Gruß, Patricia
[2005-08-04 04:11] Bearbeitet durch -Patricia9369-