Dieses Forum ist für kleine Rezept- und Dekoideen, die nicht unbedingt in die Rezeptdatenbank gehören.

Fasan

Fasan

Beitragvon Patricia9369 » 15 Feb 2005 15:04

fuffi hat geschrieben:1 bratfertiger Fasan
1 Zwiebel, kleingehackt
1 Handvoll Champignons, kleingewürfelt
einige vorgegarte Maronen, kleingewürfelt
1 Scheibe entrindetes Toastbrot, in 2 EL Sahne eingeweicht
Pfeffer, Salz, Butter
3-4 dünne Scheiben Kochspeck

Den Fasan aussen und innen pfeffern. Zwiebel mit etwas Butter andünsten, Pilze und Maronen dazugeben, 1 Minute dünsten, vom Herd nehmen, eingeweichtes Toastbrot dazu und würzen. Den Fasan damit füllen und binden. Mit dem Speck belegen.
In einer Kasserole etwas Butter zerlaufen lassen, den Fasan auf dem Rücken einlegen. 25 Minuten bei 225 Grad im Ofen braten.
Dann auf 175 Grad zurückschalten und öfter mit dem Bratfett oder zerlassener Butter begießen. Nach 30 Minuten den Speck und die Fäden entfernen und weitere 20 Minuten braten. Immer wieder begießen.

Bei mir gabs Spätzle dazu, außerdem ein Maronenpüree und Champignonsauce


oder

Fasan auf Champagnerkraut mit Steinpilz - Kartoffelpüree

Zutaten ( für 4 Personen )
2 möglichst junge Fasane küchenfertig (je etwa 800 g);
4 cl Weinbrand, Salz, schwarzer Pfeffer aus der Mühle, 8 Wachholderbeeren,
4 Scheiben fetten Speck, 2 EL Sonnenblumenöl, 1 Becher Sahne (150 ml),
¼ l Weißwein, 2 Karotten, 1 Zwiebel, 1 Stange Staudensellerie,
,


Zubereitung :
Eine Kasserolle mit den 2 EL Sonnenblumenöl hineinstellen und den Backofen auf 200 Grad Heißluft vorheizen.
Die Fasane gründlich waschen, abtrocknen, evtl. von restlichen Federkielen befreien. Innen mit dem Weinbrand
ausspülen und innen und außen salzen und pfeffern. Dann die Wachholderbeeren zerdrücken und die Fasane
außen damit einreiben.
Die Brustpartien jeweils mit 2 Speckscheiben abdecken und mit Küchengarn umwickeln.
Die Keulen und die Flügel ebenfalls mit Küchengarn zusammenbinden.
Nun die Fasane einmal in der Kasserolle wenden und braten. Die Karotten, die Zwiebel und den Staudensellerie putzen,
würfeln und ebenfalls mit anbraten. Nach ca.30 Min. den Weißwein zugießen und die Fasane immer wieder damit beschöpfen.
Die Garzeit beträgt insgesamt ca. 50 Min. Nach der Garzeit die Fasane herausnehmen und warm halten. Die Soße durchseihen
und mit Sahne verfeinern und abschmecken mit Salz und Pfeffer.
Den Fasanen das Garn entfernen und in Portionsstücke zerlegen und anrichten.

Steinpilz - Kartoffelpüree
Zutaten ( für 4 Personen als Beilage )
1 kg Kartoffeln, Salz, 20 g Butter, ¼ l Milch, 10 g getrocknete Steinpilze.

Zubereitung
Die Kartoffeln schälen und vierteln. In Salzwasser ca. 15. Minuten kochen, abgießen, ausdämpfen lassen. Butter und die Milch
zum Kochen bringen und die im Mixer gemahlenen Steinpilze darunter rühren. Dann die Kartoffeln durchpressen
(durch Spatzenmaschine oder mit der Küchenlotte) und mit dem Schneebesen kräftig unter die Milchmasse schlagen.
Mit etwas Salz noch abschmecken und sofort servieren.

Muskateller- oder Champagner - Kraut mit Trauben
Zutaten ( für 4 Personen als Beilage )
1 Zwiebel, 1 EL Sonnenblumenöl, 600 g Sauerkraut aus der Dose,
200 g Trauben (Muskattrauben und Sultanientrauben),
¼ l Moscato (Vino Frizzante) oder Champagner, 1 Lorbeerblatt,
2 Gewürznelken, Salz, weißer Pfeffer aus der Mühle.

Zubereitung
Die Zwiebel schälen und fein würfeln. In einem Topf das Öl erhitzen und die Zwiebel darin glasig dünsten. Das Sauerkraut
mit einer Gabel auflockern und dazugeben. Mit dem Moscato bzw. Champagner angießen und das Lorbeerblatt und die Gewürznelken dazugeben. Zugedeckt sachte weich köcheln ( ca. 15 Min. ). In der Zwischenzeit die Trauben von der Schale
befreien. Ganz zum Schluss unter das Kraut mischen und kurz erwärmen.
Vor dem Servieren noch etwas salzen und pfeffern.


Das Originalposting findet ihr hier: http://www.webkoch.de/forum/viewtopic.php?p=10628#10628
Benutzeravatar
Patricia9369
 
Beiträge: 3402
Registriert: 16 Feb 2004 00:31
Wohnort: Hamburg

Zurück zu Rezeptchen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste