Anfragen zu Rezepten aus der Datenbank. Neue Beiträge können hier nur aus der Rezeptansicht gestartet werden.

Wieviele Brötchen p.P ?

Wieviele Brötchen p.P ?

Beitragvon loehae » 25 Feb 2005 15:33

Gefüllte Brötchen
Hallo Maximiliane !
Wieviele Brötchen würdest du pro Person rechnen, wenn man deine Brötchen als süße Hauptspeise serviert ? Sind 2 pro okay ? Meine Jungs haben einen guten Hunger, immer !

Gruß, schönes Wochenende und danke im voraus für eine Antwort !

Lilli
Benutzeravatar
loehae
 
Beiträge: 3050
Registriert: 06 Feb 2003 19:15
Wohnort: Neuseeland

Beitragvon kermit45 » 25 Feb 2005 17:05

:lol: Also, ich hab mit 2 genug, aber denke, Kindern, denens richtig schmeckt können auch schon mal 3 verdrücken :wink:
Gruß Maxi
kermit45
 
Beiträge: 0
Registriert: 01 Jan 1970 02:00

Beitragvon loehae » 25 Feb 2005 17:10

Hi Maxi !

Danke für das schnelle Feedback. Dann würden deine 10 Brötchen für 4 Mann reichen ! Kenne solch ein Rezept bisher noch nicht und bin gespannt darauf.

Schönen Freitag noch !
Lilli
Benutzeravatar
loehae
 
Beiträge: 3050
Registriert: 06 Feb 2003 19:15
Wohnort: Neuseeland

nochmal gefüllte Brötchen@Maxi

Beitragvon fuffi » 25 Feb 2005 19:55

Hallo Maxi,

2 Dosen Rum. Wieviel ist das genau?

Das könnte ich unserem Körndlfresser (meine zukünftige Schwiegertochter) hinstellen.
Da weiß ich nie, was ich kochen soll, wenn die kommt. Außerdem für ein leckeres Dessert sind wir immer zu haben.

Gruß Helga
Benutzeravatar
fuffi
 
Beiträge: 1463
Registriert: 13 Mai 2004 19:48
Wohnort: niederbayern

Beitragvon kermit45 » 25 Feb 2005 20:12

:lol: tschuldigung! Kleiner Schreibfehler nix mit Dose! EL :wink:
Maxi
kermit45
 
Beiträge: 0
Registriert: 01 Jan 1970 02:00

Tomaten+Schafskäse überbacken

Beitragvon loehae » 25 Feb 2005 20:14

Hi Helga !
Wie wäre es damit :


1 kg Tomate(n)
400 g Schafskäse
2  Zwiebel(n)
2 Zehen Knoblauch
 Thymian
  Basilikum
Pfeffer
Kräutersalz

Tomaten und Schafskäse in Scheiben schneiden und abwechselnd in eine gefettete Auflaufform schichten. Zwiebeln und Knoblauch fein würfeln und darüber geben. Mit Thymian, Basilikum, Pfeffer und Kräutersalz bestreuen und für 20 Minuten in den auf 180 Grad vorgeheizten Backofen geben. Dazu passt gut Fladenbrot, Baguette, Ciabatta oder ähnliches.
Wer mag gibt einige Tropfen Olivenöl darüber .

Als Dessert eine Panna cotta aber statt Sahne/Milch, Kokosmilch verwenden. Dazu Himbeeren in Karamel.

Gruß
Lilli


[2005-02-25 20:19] Bearbeitet durch -loehae-
Zuletzt geändert von loehae am 25 Feb 2005 21:19, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
loehae
 
Beiträge: 3050
Registriert: 06 Feb 2003 19:15
Wohnort: Neuseeland

Brötchen?

Beitragvon kermit45 » 25 Feb 2005 20:22

Hallo Ihr Lieben!
Bei uns wird das Rezept ja mit Semmerl gemacht, ich denke das kenn ihr eh, darum kann ich sagen, daß ich mit 2 Semmerl pappsatt bin.
Ich weiß halt leider nicht so genau, wie groß die Brötchen sind. Aber das es schmeckt egal, wie die Form ist, daß kann ich mir schon vorstellen.
Wollt aber nicht Semmerl schreiben, denn dann findest ja im Rezept keiner.
Liebe Grüße
Maxi
kermit45
 
Beiträge: 0
Registriert: 01 Jan 1970 02:00

@ Lilli

Beitragvon fuffi » 25 Feb 2005 20:27

Hallo Lilli,

des passt scho so.

Als Vorspeise. Dann als Hauptgang die Thunfischfrkadellen von Siri.
Und als Dessert diese Semmeln. Was meinst Du?

Jawohl. Der Karfreitag ist gerettet.

Einen schönen Abend noch

Gruß Helga
Benutzeravatar
fuffi
 
Beiträge: 1463
Registriert: 13 Mai 2004 19:48
Wohnort: niederbayern

Re: Brötchen?

Beitragvon loehae » 25 Feb 2005 20:47

Maximiliane hat geschrieben:Wollt aber nicht Semmerl schreiben, denn dann findest ja im Rezept keiner.

Hallo Maxi !
Semmerl wäre auch okay gewesen, denn viele kennen den bayrischen Ausdruck für Brötchen, nämlich Semmel, auch von den Semmelknödeln.
Und die normalen Brötchen sind wohl überall in etwa gleich groß .

Schönen Abend noch
Lilli
Benutzeravatar
loehae
 
Beiträge: 3050
Registriert: 06 Feb 2003 19:15
Wohnort: Neuseeland

Re: @ Lilli

Beitragvon loehae » 25 Feb 2005 20:50

Hallo Helga !
fuffi hat geschrieben:Als Vorspeise. Dann als Hauptgang die Thunfischfrkadellen von Siri.
Und als Dessert diese Semmeln. Was meinst Du?

Ja, passt gut zusammen, ist genehmigt.!...;-)
[/quote]

Ich wünsche auch noch einen schönen Abend und Grüße in die Oberpfalz!
Lilli
Benutzeravatar
loehae
 
Beiträge: 3050
Registriert: 06 Feb 2003 19:15
Wohnort: Neuseeland


Zurück zu Fragen zu Rezepten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste