Anfragen zu Rezepten aus der Datenbank. Neue Beiträge können hier nur aus der Rezeptansicht gestartet werden.

Was ist "Corail"?!

Was ist "Corail"?!

Beitragvon Patricia9369 » 04 Mär 2005 16:59

Jakobsmuscheln auf Zuckerschoten
Hey, du hast doch auch tolle Rezepte zu bieten!

Aber... :cry: An Jakobsmuscheln (Muscheln allgemein außer Miesmuscheln) hab ich mich noch nicht selbst gewagt. Also wieder mal eine schöne Schwelle die ich mithilfe diees Rezeptes überwinden kann.
3. Die Jakobsmuscheln aufbrechen, das weiße Fleisch mitsamt dem rötlichen Corailherauslösen und mit Salz und Pfeffer würzen.

Was ist dieses Corail habe ich mich bis eben gefragt. Durchs Lexikon weiß ich es nun besser. Vielleicht ein nützlicher Hinweis für andere die auch nicht so bewandert sind:
Als Corail (franz.: corail = Koralle) wird der Rogen von weiblichen Hummern (Hummerrogen), großen Flusskrebsen (Krebsrogen) oder anderen Krustentieren sowie der orangefarbene Rogensack der Jakobsmuschel bezeichnet. Corail ist im ungekochten Zustand grün bis schwarzgrün. Er erst nach dem Erhitzen färbt er sich korallenrot. Daher stammt auch die französische Bezeichnung Corail (Koralle, franz.: corail).

Für Tipps die es bei der Zubereitung zu beachten gibt bin ich immer dankbar!

Gruß, Patricia
Benutzeravatar
Patricia9369
 
Beiträge: 3402
Registriert: 16 Feb 2004 00:31
Wohnort: Hamburg

Was ist Corail @ Pat

Beitragvon kermit45 » 04 Mär 2005 20:49

Hallo liebe Pat!
Was man unbedingt beachten muß, ist daß man die Muschel nicht zu lange brat, denn sonst ist sie zäh wie Schuhleder, besser ist es wenn sie noch ein wenig "glasig" außen ist, dann schmeckt es gut. Meine Erfahrung ist,daß 1 1/2 Minuten auf jeder Seite reichen. Und das Corail ist wie Du eh schon in Erfahrung gebracht hast, die "Eier" mir schmeckt es nicht, aber Gustos sind ja verschieden.
Liebe Grüße
Maxi


[2005-03-04 19:49] Bearbeitet durch -Maximiliane-
[2005-03-04 19:52] Bearbeitet durch -Maximiliane-
kermit45
 
Beiträge: 0
Registriert: 01 Jan 1970 02:00

Beitragvon Nostradamuz » 04 Mär 2005 20:55

auch toll mit Venusmuscheln:
Nudeln kochen
in einer Pfanne Knoblauch galsig braten, die Venusmuscheln in der schale dazu geben erhitzen bis sie sich öffnen, die Nudeln dazu geben und unterrühren.
Super elcker und total einfach.

aber ich esse Venusmuscheln am liebsten we Austern ganz frisch und roh...dummerweise gibtnes das in hessen eher selten ;)
Nostradamuz
 
Beiträge: 2041
Registriert: 31 Okt 2004 23:24


Zurück zu Fragen zu Rezepten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste