Anfragen zu Rezepten aus der Datenbank. Neue Beiträge können hier nur aus der Rezeptansicht gestartet werden.

Variationen gesucht...

Variante...Paprikaplätzchen

Beitragvon loehae » 14 Nov 2004 12:17

Hallo zusammen !

Eine Variante möchte ich noch eingeben :

1 Pk. TK Blätterteig, 1 Eigelb, 2 EL Sahne, grobes Salz, Pfeffer a.d. Mühle, Delikatesspaprika .

Blätterteig aufgetaut auf bemehlter Arbeitsfläche nebeneinander gelegt, ca. 3 mm dick ausrollen.
Eigelb + Sahne verquirlen, und Teig bestreichen, gleichmäßig mit Pfeffer, Salz und Paprika bestreuen.. Dreiecke ausstechen und auf kalt abgespültem Blech backen, bei 200 Grad für ca. 15 Min.

Bis dann,
Lilli
Benutzeravatar
loehae
 
Beiträge: 3050
Registriert: 06 Feb 2003 19:15
Wohnort: Neuseeland

Beitragvon ully56 » 14 Nov 2004 13:20

ebenso hallo,

habe auch eine blätterteigvariante als edle vorspeise anzubieten.


blätterteigsterne mit räucherlachs gefüllt 4 port.

4 scheiben tk- blätterteig, 1 eigelb,
200g ger. lachs, 100g kirschtomaten, 2 orangen, salz pfeffer, 100ml süße sahne, 2 el frisch ger. meerrettich, 100g crème fraîche, einige tropfen zitronensaft, einige tropfen worcestersauce, 1 pr. zucker

blätterteig auf einer arbeitsfläche auftauen lassen und je 2 große sterne ausstechen. aus der mitte der sterne nochmal jeweils 1 kleinen stern ausstechen.
die großen und die kleinen sterne auf ein mit wasser befeuchtetes blech setzen, das eigelb mit etw. wasser verschlagen, auf die sterne streichen und im vorgeheizten ofen bei 180 - 200° ca. 12 - 14 min. backen.
inzwischen den lachs in mundgerechte stücke schneiden.
die tomätchen in würfel oder ecken schneiden.
die orangen dünn schälen, filieren und klein schneiden.
räucherlachs mit den tomaten, den orangen mischen, mit salz und pfeffer würzen.
die sahne steif schlagen, den ger. meerrettich mit der crème fraîche verrühren. die sahne vorsichtig untermischen, mit zitronensaft, worcestersauce und zucker abrunden, mit salz und pfeffer würzen.
die ausgekühlten blätterteigteile auf teller geben, mit der lachsmischung füllen, je einen klacks sahnemeerrettich darauf verteilen. für die optik kann man noch etwas kresse darüber oder daneben streuen.
sofort servieren.

servus
ully
ully56
 
Beiträge: 2159
Registriert: 19 Jan 2004 15:35

@ ully

Beitragvon loehae » 14 Nov 2004 13:30

Ui, ui !!!
Schon wieder so ein Leckerchen von dir , Ully ! Danke für diese Idee ! Ist schon in meiner Sammlung !

Bis dann,
Lilli
Benutzeravatar
loehae
 
Beiträge: 3050
Registriert: 06 Feb 2003 19:15
Wohnort: Neuseeland

Variationen gesucht... HINWEIS

Beitragvon Patricia9369 » 14 Nov 2004 16:10

Siri hat geschrieben:
Patricia9369 hat geschrieben:Archivieren? Ist doch ganz einfach: brauchst dir nur das Rezept merken...
genau DAS ist das problem: wo? wie?

Du könntest das Rezept (in diesem Fall zumindest) bei dir ablegen (heißt auf deiner Benutzerseite), weil dieser Thread direkt im Rezept angezeigt wird, da er bewußt unter "Frage zum Rezept stellen" angelegt wurde.
Dazu habe ich unter "Rezeptchen" einen Thread angelegt in dem Siri z.B. seinen 30 sec. Dip nochmal ausführlich eingestellt hat. Danke dafür! :wink: Ihr findet ihn unter Cremes & Dipps
Ich würde mich freuen, wenn noch viele von euch diesem "Aufruf" folgen würden.
Siri hat geschrieben:ist übrigens auch ein technisches problem: eine suche im forum bringt nicht unbedingt alles zu tage, was man denkt zu finden, und bei vielen treffern hat man zu tun, sich durch die fundstellen zu wühlen...
deshalb vielleicht diese BITTE an alle!

Das ist wohl wahr... zum Glück hatte ich Lilli's Rezept mit den Weihnachtscrackern bereits abgespeichert, denn ich konnte es nicht wiederfinden. Würde euch also alle bitten, mal auf Siri's Link mit der BITTE zu klicken.

Es bedeutet zwar ein wenig Extraarbeit, aber dank copy & paste läßt sich schnell der aktuelle Thread mit dem entsprechendem Link unter Rezeptchen verbinden und viele User werden es uns sicher danken!

Sonnigen Sonntagsgruß von Patricia!
Benutzeravatar
Patricia9369
 
Beiträge: 3402
Registriert: 16 Feb 2004 00:31
Wohnort: Hamburg

Cornflakes-Käse-Cräcker

Beitragvon loehae » 14 Nov 2004 22:03

Es gibt noch eine Variante :

Cornflakes-Käse-Cräcker

50g Cornflakes in Beutel zerkleinern,mit 125 g Margarine, 125 g Mehl,100g ger. Käse ( gerne Cheddar), 1 Pr. Salz mit den Knethaken verkneten. Teig zu einer Rolle von ca. 6 cm Durchmesser formen und für mindesten 1 Std. in den Kühlschrank stellen. Anschließend in 1 cm dicke Scheiben schneiden und auf Backpapier bei 175 Grad ca. 15 Min. backen.

Gruß
Lilli
Benutzeravatar
loehae
 
Beiträge: 3050
Registriert: 06 Feb 2003 19:15
Wohnort: Neuseeland

Beitragvon Patricia9369 » 14 Nov 2004 23:17

Ich darfs ja eigentlich net mer saje... tus abba trotzdem:

Lilli, du bis Klasse! Thx!

dickköpfige Grüße von Pat 8)
Zuletzt geändert von Patricia9369 am 15 Nov 2004 00:43, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Patricia9369
 
Beiträge: 3402
Registriert: 16 Feb 2004 00:31
Wohnort: Hamburg

Beitragvon loehae » 15 Nov 2004 00:31

Patricia9369 hat geschrieben:Lilli, du bis Klasse! Thx!
dickköpfige Grüße von Pat 8)


Hi Pat !
Danke für die Blumen, freue mich darüber ! Man darf hin und wieder auch dickköpfig sein !!!! Ich bin es auch , wenn es nötig ist !!

Liebe Grüße von hier nach HH und ein gutes Nächtle !

Lilli
Benutzeravatar
loehae
 
Beiträge: 3050
Registriert: 06 Feb 2003 19:15
Wohnort: Neuseeland

mal wieder was hierzu

Beitragvon Nostradamuz » 13 Jun 2006 14:54

Die Tage ist mir ne Veriation eingefallen, dies heut zum Salat gab.

auf die Grundteigmenge 10 Sardellenfilets (in Öl)fein gehackt und 100g geräucherter Scamorza gerieben. angenehm pikant und leicht fischig :)
Nostradamuz
 
Beiträge: 2041
Registriert: 31 Okt 2004 23:24

Beitragvon jessica-samira » 18 Jun 2006 13:42

Hallo Pat :wink:

Hab ich das nun überlesen oder fehlen diese Dips:
http://www.webkoch.de/forum/viewtopic.php?t=1469&highlight= ?
Da hat es doch ne Menge davon die auch hierhin passen würden oder?

Grüessli
Helena
Benutzeravatar
jessica-samira
 
Beiträge: 1434
Registriert: 14 Dez 2005 14:00
Wohnort: Zürich , Schweiz

Vorherige

Zurück zu Fragen zu Rezepten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste