Anfragen zu Rezepten aus der Datenbank. Neue Beiträge können hier nur aus der Rezeptansicht gestartet werden.

Schlabberkappes

Schlabberkappes

Beitragvon Sissel » 03 Jan 2007 16:46

Schlabberkappes

Hallo!

Hätte gerne mal gewusst, für wie viele Personen dieser lecker tönende Eintopf reicht?

LG Sissel


[2007-01-03 15:46] Bearbeitet durch -Sissel-
Benutzeravatar
Sissel
 
Beiträge: 1876
Registriert: 30 Jun 2006 14:42
Wohnort: Buchholz bei Stadthagen

Beitragvon broetchenbaecker » 03 Jan 2007 16:58

Sissel hat geschrieben:Hätte gerne mal gewusst, für wie viele Personen dieser lecker tönende Eintopf reicht?


ich habe Schlabberkappes schon mehrmals gekocht und wir hatten mit zwei Erwachsenen zwei Tage reichlich Mittagessen.

Gruß broetchenbaecker
Benutzeravatar
broetchenbaecker
Mitesser
 
Beiträge: 253
Registriert: 01 Jan 1970 02:00
Wohnort: nahe Flensburg

Beitragvon Sissel » 03 Jan 2007 17:04

Danke Dir broetchenbaecker!

Dann wird es ja für meine "Gross"-Familie (3 Erwachsene + 2 Kinder) reichen! :wink: :lol: :lol:

LG Sissel
Benutzeravatar
Sissel
 
Beiträge: 1876
Registriert: 30 Jun 2006 14:42
Wohnort: Buchholz bei Stadthagen

Beitragvon Creece » 03 Jan 2007 17:33

Da ich Wirsing nich mag, nehme ich Spitzkohl schmeckt auch sehr lecker
Creece
 
Beiträge: 2076
Registriert: 27 Feb 2006 20:52
Wohnort: Bensberg

@Sissel wegen Schlabberkappes

Beitragvon Batida » 07 Jan 2007 19:27

Hallo!

Ich las vor ein paar Tagen, daß du dieses Gericht mal ausprobieren wolltest....sah mir das Rezept an und möchte es nun sehr gerne auch mal nachkochen!
Ich wollte dich mal fragen wie groß du die Kartoffeln geschnitten hast? Und ist der Eintopf hinterher eher Suppig....oder wie?
Vielen Dank!
Liebe Grüße von
Batida
Batida
 
Beiträge: 7
Registriert: 27 Jul 2005 18:29

@ Batida

Beitragvon Sissel » 07 Jan 2007 21:44

Hallo Batida!

Also ich hab die Kartoffeln einfach in kleine Stückchen geschnitten, wie halt für einen Eintopf!
Und so richtig suppig war es eher nicht. Könnte man aber erreichen, wenn man es denn wünscht, indem man die Menge vom Wasser erhöht.

Habe das Schlabberkappes im Bräter gekocht und den Wirsing in eins auf die Kartoffeln gegeben, funktionierte bestens! :D

Und geschmeckt hat er einfach einmalig!!! Kann ich nur jedem weiterempfehlen! :D

LG Sissel
Benutzeravatar
Sissel
 
Beiträge: 1876
Registriert: 30 Jun 2006 14:42
Wohnort: Buchholz bei Stadthagen

Beitragvon Creece » 18 Jan 2007 12:45

Heute habe ich den Schlabberkappes gekocht mit Spitzkohl und statt Gehacktes Bratwurst genommen .Sehe Bilder
lg Creece
Creece
 
Beiträge: 2076
Registriert: 27 Feb 2006 20:52
Wohnort: Bensberg


Zurück zu Fragen zu Rezepten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste