Anfragen zu Rezepten aus der Datenbank. Neue Beiträge können hier nur aus der Rezeptansicht gestartet werden.

Plätzchen aufbewahren

Plätzchen aufbewahren

Beitragvon crazycook » 25 Nov 2004 10:50

Herzhafte Plätzchen (sehr lecker & mal anders)
Hi Lilli und Pat, die Plätzchen möchte ich am WE auch backen. Wenn sie denn nicht gleich verputzt werden: Wie lange lassen sie sich aufbewahren? Und wo - Blechdose?
Benutzeravatar
crazycook
 
Beiträge: 3654
Registriert: 09 Jul 2004 15:51
Wohnort: NRW

Plätzchen aufbewahren...

Beitragvon Patricia9369 » 25 Nov 2004 16:40

Hallo Susi!

Hab die Plätzchen jetzt ca. 2 Wochen gehabt und sie wurden langsam immer trockener. Dazu habe ich gestern beim Rest erste Anzeichen für eine Schimmelbildung festgestellt & sie entsorgt.

Ich denke, sie sind durch den Quarkanteil nicht allzulange haltbar und man bewahrt sie am besten ähnlich wie frisches Brot auf. D.h., sie sollten regelmäßig etwas Luft zum "atmen" bekommen, damit sich keine Feuchtigkeit bildet und sie verderben. Sicher aufbewahren kann man sie rund 7-9 Tage schätze ich. Müßten sich aber gut als Vorrat einfrieren lassen.
Lilli kann bestimmt noch genauere Angaben dazu machen.

LG, Patricia
Benutzeravatar
Patricia9369
 
Beiträge: 3402
Registriert: 16 Feb 2004 00:31
Wohnort: Hamburg

Beitragvon crazycook » 25 Nov 2004 16:52

Ja genau! Aufs Einfrieren bin ich jetzt gar nicht gekommen :oops: Guter Tipp, danke!
Benutzeravatar
crazycook
 
Beiträge: 3654
Registriert: 09 Jul 2004 15:51
Wohnort: NRW

Beitragvon loehae » 25 Nov 2004 17:31

Hallo ihr lieben !

Genau Zeitangaben kann ich dazu auch nicht machen, DENN die Plätzchen überleben bei uns keine 3 Tage ! Ich würde sagen, dass du sie am besten in einer Dose im Keller verwahrst, dort müssten sie sich schon 2 Wochen halten. Der Quark dürfte kein Problem dabei sein.
Einfrieren geht bestimmt auch !

Gruß
Lilli
Benutzeravatar
loehae
 
Beiträge: 3050
Registriert: 06 Feb 2003 19:15
Wohnort: Neuseeland

Plätzchen@Lilli

Beitragvon crazycook » 25 Nov 2004 17:48

Hi Lilli, da Du gerade online bist: War so früh mit der Putzerei fertig, dass der Teig jetzt im Kühlschrank steht. Kommt ans Grundrezept überhaupt kein Gewürz? Der Bäcker im Haus bin nämlich nicht ich - der ist aber noch nicht da...
Benutzeravatar
crazycook
 
Beiträge: 3654
Registriert: 09 Jul 2004 15:51
Wohnort: NRW

Beitragvon loehae » 25 Nov 2004 19:20

Hi Susi !

Die Würze kommt durch die zusätzlichen Zutaten wie Speck, Zwiebel, etc. !
Das Rezept stimmt schon so !

Gruß + schönen Abend,
Lilli
Benutzeravatar
loehae
 
Beiträge: 3050
Registriert: 06 Feb 2003 19:15
Wohnort: Neuseeland

@ crazycook !

Beitragvon loehae » 25 Nov 2004 19:27

Gerade wurde dein Sketch " Truthahn mit Whisky " in SWR3 gesendet. War herrlich sich diese Geschichte noch einmal anzuhören, habe so gelacht !!!

Gruß Lilli
Benutzeravatar
loehae
 
Beiträge: 3050
Registriert: 06 Feb 2003 19:15
Wohnort: Neuseeland

Trute und Plätzchen

Beitragvon crazycook » 25 Nov 2004 20:13

n'Abend Lilli, das wäre schööööön, wenn's mein Sketch wäre! All die Tantiemen auf meinem Konto...
Plätzchen stehen zum Kühlen aufm Balkon; mal schnell zu Abend essen (Überbackenes; praktisch, Herd schon vorgeheizt), dann die Dinger ab in den Ofen - bin supergespannt. Habe mit indischen Gewürzen plus Röstzwiebeln hantiert, dann mit geriebenem Emmentaler und Provence-Kräutern und drittens mit Parmesan und italienischen Kräutern. Mein Vincent hat sich gefreut wie ein Schneekönig beim Ausrollen und -stechen, und ich freue mich über Pikantes. Hast Du wieder eine Family glücklich gemacht :D
Süße Plätzchen sind allerdings auch noch fällig. Hast Du (oder ein anderer Webkoch) ein einfaches Grundrezept zum Ausstechen und Überziehen mit Zuckerguss und verzieren mit Schnickschnack? Etwas Simples? Göttergatte ist Profi-Bäcker, die geben sich nicht mit Ausstech-Teigen ab :lol:
Benutzeravatar
crazycook
 
Beiträge: 3654
Registriert: 09 Jul 2004 15:51
Wohnort: NRW

Weihnachtskekse

Beitragvon loehae » 25 Nov 2004 20:43

Hi Susi !
Habe einen einfachen Teig :
500g Mehl, 2 Eier M, 100g Zucker, 1 Pr. Salz, 250 g Butter od. Zucker Mehl z. Ausrollen.
Mehl aufhäufen in die Mitte eine mulde drücken, eier, Zucker, Salz in die Mulde geben. Fett als Flöckchen auf dem Rnd verteilen . Alles schnell zu einem glatten Teig berkneten für eine Std in Folie im Kühlschrank verwahren.
Teig kurz durchkneten auf bemehlter Fläche ausrollen ,mit Förmchen ausstechen, auf mit Backpapier belegtem Blech auf mittlerer Schiene bei 175 Grad ca. 15 Minuten backen, auskühlen lassen. Mit Zuckerguss aus 250 g Puderzucker 1 Eiweiß und 1 TL Zitronensaft + Speisefarbe verzieren, Zuckerperlen und Regebogenzucker darauf geben solange die Glasur noch feucht ist !
Könnte mir denken, dass dein Sohnemann diese Kekse gerne macht !!

Gruß
Lilli
Benutzeravatar
loehae
 
Beiträge: 3050
Registriert: 06 Feb 2003 19:15
Wohnort: Neuseeland

Plätzchen@Lilli

Beitragvon crazycook » 25 Nov 2004 21:41

Danke, Lilli, das isses!
An den pikanten Plätzchen müssen wir noch ein bisschen feilen; trotzdem schmecken die schon jetzt super. Wir hatten zwei Bleche gleichzeitig im Ofen und bei der ersten Ladung den Teig etwas zu dünn ausgewalzt. Heißt: Hälfte Knecht Ruprecht - äh, recht knusprig; andere hatte leicht Schliff. Und ich war entgegen meiner Gewohnheit zu zurückhaltend mit Gewürzen.
Das kriegen wir hin, und die gibt's ab sofort jedes Jahr. Gut die Hälfte des Teiges ist - fertig gewürzt und ausgewalzt - eingefroren für frischen Nachschub bei Adventsbesuch.
Bomben-Rezept!
Benutzeravatar
crazycook
 
Beiträge: 3654
Registriert: 09 Jul 2004 15:51
Wohnort: NRW


Zurück zu Fragen zu Rezepten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste