Anfragen zu Rezepten aus der Datenbank. Neue Beiträge können hier nur aus der Rezeptansicht gestartet werden.

Pat's Variation/Ergänzung - spontan "erfunden"

Pat's Variation/Ergänzung - spontan "erfunden"

Beitragvon Patricia9369 » 14 Mai 2007 02:42

Lachsfilet mit Krabben in Weinsauce
variiert zu
marinierten Lachswürfeln mit Dill-Meerettich-Weinsauce an Kräuter-Curryreis

Ich hatte bereits eine Vorstellung was ich wie machen wolte. Eine Art von "Lachsgulasch" (auf Fischart halt) zuzubereiten. Basmatireis war noch übrig.
Beim blättern in der Datenbank zu Denkanstößen/Vergleichszwecken stieß ich auf o.g. Rezept & Crazycooks (Susi's) Anmerkung, die meiner Idee schon sehr nahe kam.

Meine Zubereitung (& Zutaten) gestaltete sich dann so:

Ich habe ebenfalls 2 Lachsfilets (f. 2-3 Personen mit u.g. Beilage & Sauce) gewürfelt & ca. 120 min. in Zitronensaft & Fisch-Terriyakisauce mit ca. 1-1,5 TL getrocknetem Zitronenthymian mariniert, gesalzen & (weiß) a.d.M. gepfeffert. Dann wie im Rezept ca. 10 min. gebraten.
-> Während dessen (denn die Krabben kamen erst durch Susi ins Spiel) habe ich ca. 100g (Nordseekrabben) genauso mariniert.

Kräuter-Curry-Reis:
Der "jungfräuliche Basmatireis wurde mit reichlich gehackter Zitronenmelisse (rund 2 EL), Zitronenthymian (ca. 1 TL auf gute 2 Port. Reis) gekräutert, dazu gelbes Currypulver (ca. 1 EL) und etwas rotes (scharfes) C-Pulver zur Würze. Noch etwas nachgesalzen und dann später mit der Butter vom gebratenen Lachs verfeinert.
--> Reine Geschmackssache (und ne Extraidee von mir) ist, in den Reis noch ca. 100g gewürfelten & gekochten Halloumi-Grillkäse zu geben.

Sauce:
Wie im Rezept genannt die Mehlschwitze mit Dill (evtl. nochmal Zitronenthymian oder anderen passenden Kräutern), einem guten Schuß (rund 70-100 ml) Weißwein (Pinot Grigio), nach Wunsch etwas Limettensaft & einer Prise Zucker zur Sauce verarbeiten.
Ich bevorzuge diese Sauce mit Meerettich und gebe rund 1,5 EL Sahne- oder Tafelmeerettich hinzu. Alternativ kann mit Senf gewürzt werden. Zum Abschluß die Krabben in die warme Sauce geben.

*optional:
1e Handvoll Pinienkerne ohne Fett in der Pfanne goldgelb rösten und zur Sauce geben.

Wenn das Essen umgehend serviert wird, können die Lachswürfel ebenfalls gleich dazu. Zu lange sollten sie nicht in der Sauce umherschwimmen, weil sie zerfallen würden. Dann würde ich den Lachs lieber getrennt zu Sauce & Reis reichen.

Als Getränk passt besonders gut der (gut gekühlte!), für die Sauce verwendete, Weißwein.

Guten Appetit!
Pat


[2007-05-14 02:44] Bearbeitet durch -Patricia9369-
Benutzeravatar
Patricia9369
 
Beiträge: 3402
Registriert: 16 Feb 2004 00:31
Wohnort: Hamburg

Zurück zu Fragen zu Rezepten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste