Anfragen zu Rezepten aus der Datenbank. Neue Beiträge können hier nur aus der Rezeptansicht gestartet werden.

Geschnetzeltes aus dem Römertopf

Geschnetzeltes aus dem Römertopf

Beitragvon Helmyne » 06 Mär 2006 22:56

Geschnetzeltes aus dem Römertopf


Hallo,
ich habe mal gelernt, dass man den Römertopf IMMER in den kalten Ofen stellen soll und dann erst den Ofen anschalten soll.
Ist das nicht mehr so?
Sonst würde mich das Rezept schon sehr interessieren.

Liebe Grüße
Helmyne
Benutzeravatar
Helmyne
 
Beiträge: 713
Registriert: 18 Dez 2004 15:08
Wohnort: Falkensee, ist gaaaaanz dicht bei Berlin

Beitragvon werner_ » 07 Mär 2006 01:01

Hi Helmyne, das müßte eigentlich gehen, nur scheint mir 250° etwas hoch, :roll:
Benutzeravatar
werner_
 
Beiträge: 4753
Registriert: 15 Dez 2005 21:16
Wohnort: Lippe !!!

Beitragvon Delphina » 07 Mär 2006 01:10

das mit dem kalten Ofen ist mir auch so in Erinnerung geblieben
Delphina
 
Beiträge: 206
Registriert: 11 Apr 2005 18:22
Wohnort: Bergisches Land

Beitragvon schkh » 08 Mär 2006 20:37

Oh sorry, Entschuldigung, da habt ihr vollkommen recht!!!!! Der Römertopf kommt natürlich in den kalten Backofen!!!! Da haben Helmyne und Delphina recht . Man kann den Herd aber auch vorheizen. Habe das auch schon berichtigt!! 250 Grad ist nicht zu hoch Werner!! Denn der Topf kommt auf die unterste Schiene! LG KH


[2006-03-08 19:39] Bearbeitet durch -schkh-
[2006-03-08 20:19] Bearbeitet durch -schkh-
[2006-03-08 20:24] Bearbeitet durch -schkh-
[2006-03-08 20:25] Bearbeitet durch -schkh-
schkh
 
Beiträge: 850
Registriert: 17 Feb 2005 21:29
Wohnort: Ruhriland


Zurück zu Fragen zu Rezepten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 3 Gäste