Anfragen zu Rezepten aus der Datenbank. Neue Beiträge können hier nur aus der Rezeptansicht gestartet werden.

Frage @ Ully zu den Semmeln

Frage @ Ully zu den Semmeln

Beitragvon Patricia9369 » 22 Nov 2004 20:29

Super-schnelle Frühstückssemmeln in der Muffinsform
Ich hab grad mal in meinem Schrank gewühlt und festgestellt, daß ich weder Obst- noch Weinessig habe :(
Dafür allerdings Tafel-, 7 Kräuter-, dkl. Balsamico & Balsamico Bianco habe. Kann ich nicht davon was nehmen?
Z.B. den B. Bianco?

LG, Patricia
(Würd meiner "Lütten" morgen gar zu gern frische in die Brotdose packen....& sie natürlich selbst gern futtern 8) )
Man stelle sich vor, Dinkelmehl hab ich tatsächlich vor Ort bekommen. :shock:
Zuletzt geändert von Patricia9369 am 24 Nov 2004 04:23, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Patricia9369
 
Beiträge: 3402
Registriert: 16 Feb 2004 00:31
Wohnort: Hamburg

Balsamico bianco anstatt !!!

Beitragvon loehae » 22 Nov 2004 20:46

Du kannst, Patricia !
Der Bianco ist gut statt der im Rezept genannten Essigsorten !

LG Lilli
Benutzeravatar
loehae
 
Beiträge: 3050
Registriert: 06 Feb 2003 19:15
Wohnort: Neuseeland

Beitragvon Nostradamuz » 22 Nov 2004 20:48

Ich hab auch nur Balsamico Nero/Bianco /Rosso im Haus, mehr Essig braucht kein Mensch :)

dh nicht ganz, ich mach mit Essig essenz den Duschkopf immer Kalkfrei ;)
Nostradamuz
 
Beiträge: 2041
Registriert: 31 Okt 2004 23:24

Vielen Dank...

Beitragvon Patricia9369 » 22 Nov 2004 21:02

... für eure schnellen Antworten. Dann steht dem Vergnügen ja nix mehr im Wege.

Patricia
Benutzeravatar
Patricia9369
 
Beiträge: 3402
Registriert: 16 Feb 2004 00:31
Wohnort: Hamburg

Erfahrungsbericht zu Ully's Semmeln

Beitragvon Patricia9369 » 22 Nov 2004 23:51

Super-schnelle Frühstückssemmeln in der Muffinsform
Hallo zusammen!
Superschnell sind die allemal und zudem auch superlecker! Eine wirklich prima Alternative für zwischendurch. Ich habe Trockenhefe genommen (frische hatte ich grad nicht da) und ein wenig Koriander, Sesam und gehackte Walnußkerne. Die Muffinform habe ich mit Haferflocken und Sesam ausgestreut. Butter brauchte ich nicht, da sie aus Silikon ist. Rund 8 min. vor Backende habe ich sie mit einer ca. 1:1 Mischung aus Eigelb & Sahne bestrichen. Sie sind jetzt fertiggebacken und ein unglaublich toller Geruch durchzieht die Wohnung. Mmmmmh!
Eine Frage beschäftigt mich noch... Auf dem Päckchen Hefe stand "ausreichend für 500g Mehl", die Semmeln sind aber nicht ganz so aufgegangen und locker geworden, wie ich gehofft habe. Lags an der Trockenhefe :?:
Ich kann mir bereits jetzt jede Menge Alternativen dazu vorstellen:
Ein wenig Feta hinein, oder Käseraspeln vom Gouda, Höhlenkäse, evtl. auch etwas Hüttenkäse oder auch Speckwürfel & geröstete Zwiebeln, Kräuter (die Semmeln überstreut mit Petersilie, Oregano, Sesam oder Mohnsaat) oder oder.
Auf jeden Fall ein tolles Rezept! Fotos sind unterwegs... Danke Ully

Patricia
Benutzeravatar
Patricia9369
 
Beiträge: 3402
Registriert: 16 Feb 2004 00:31
Wohnort: Hamburg

nochmal die Semmeln

Beitragvon Patricia9369 » 24 Nov 2004 00:43

Aaaaalso, Frühstückssemmeln von Ully:
Klappe die zweite:

Dieses Mal habe ich 2 entscheidende Faktoren verändert:

1.Statt normalem Weizenmehl (Typ 405) habe ich Weizen-Backmehl (Typ 550) genommen.
2. habe ich dieses mal frische Hefe genommen und möchte dies jedem "Nachbäcker" unbedingt ans Herz legen :!:

Trockenhefe ist schon praktisch und für manche Teige durchaus gut geeignet (siehe Brot-Backmischungen...), sollte aber in diesem Fall lieber nicht genommen werden.

Dazu habe ich mich mal etwas "schlau gelesen" :wink: . Man kann (z.B. einen Muffinteig..) auch "totrühren". Der ist i.d.R. nach 30 sec. in der Küchenmaschine vollständig verrührt. Zutaten wie Rosinen usw. werden dann nur noch untergehoben.
Das habe ich dann auch bei diesem Teig so gemacht, also nur kurz (30 sec. bis 1 min.) mit der Maschine gerührt und dann in die Formen gefüllt.

Dieses Mal sind die Semmeln suuupergut aufgegangen = 5 Pkt.! Ich habe noch eine indische Gewürzmischung zugegeben & es schmeckt prima!

Patricia
Benutzeravatar
Patricia9369
 
Beiträge: 3402
Registriert: 16 Feb 2004 00:31
Wohnort: Hamburg

Beitragvon ully56 » 24 Nov 2004 13:47

hallo patti,

freut mich zu hören. ich hatte ja schon vermutet, dass es an der trockenhefe lag.
aber diesen teig, da es kein muffinteig ist, kannst du nicht totrühren. im gegenteil, da es sich um einen hefe-brotteig handelt sollte man, sofern etwas mehr zeit zur verfügung steht, etwas länger mit der küchenmaschine rühren. dann geht der teig noch besser auf und wird schön feinporig.

servus bei strahlendem sonnenschein
ully
ully56
 
Beiträge: 2159
Registriert: 19 Jan 2004 15:35

Hallo Ulli

Beitragvon Patricia9369 » 24 Nov 2004 19:33

Ja schon klar, weiß ich, ist kein Muffinsteig. In der Anleitung meiner Küchenmaschine stand 2 min. für einen Hefeteig. Der Teig war aber nach rund 1er min. bereits gut vermischt (sieht man ja) und dann hab ichs halt so gelassen, rühr ihn nächstens dann nochmal 2 min., dann weiß ich genau wie es am besten geht.

War dieses Mal jedenfalls ein toller Erfolg und neue Bilder dazu sind unterwegs. Soll ich die alten -als abschreckendes Beispiel :wink: , wie man es nicht machen sollte- drinlassen? Oder lieber löschen lassen... Bin unentschlossen. Ich hab meiner Nachbarin gestern noch etwas davon an die Tür gehängt. Sie hat sich sehr gefreut und die Semmeln haben ihr gut geschmeckt meinte sie.

Lieben Gruß nach München
von Patricia
Benutzeravatar
Patricia9369
 
Beiträge: 3402
Registriert: 16 Feb 2004 00:31
Wohnort: Hamburg

Beitragvon ully56 » 24 Nov 2004 21:55

hi patti,

wenn möglich bitte die alten fotos rausnehmen und die schööööööööönen neuen fotos rein. sie sollen doch zum backen animieren und nicht abschrecken :oops: :oops: :oops:

danke und noch einen schönen abend...

ully
ully56
 
Beiträge: 2159
Registriert: 19 Jan 2004 15:35

Bitte KEINE Trockenhefe für dieses Rezept nehmen!

Beitragvon Patricia9369 » 28 Nov 2004 00:00

ully56 hat geschrieben:wenn möglich bitte die alten fotos rausnehmen und die schööööööööönen neuen fotos rein. sie sollen doch zum backen animieren und nicht abschrecken :oops: :oops: :oops:

Selbstverständlich sollen sie nicht abschrecken Ully, dachte nur man könne sie als warnendes Beispiel verstehen, wie es aussieht, wenn man Trockenhefe nimmt. :wink: :lol:
Löschung ist beantragt, die neuen, schööööönen *zwinker* Bilder sind drin!

Liebe Grüße von Patricia!
Benutzeravatar
Patricia9369
 
Beiträge: 3402
Registriert: 16 Feb 2004 00:31
Wohnort: Hamburg


Zurück zu Fragen zu Rezepten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste