Aaaaalso, Frühstückssemmeln von Ully:
Klappe die zweite:
Dieses Mal habe ich 2 entscheidende Faktoren verändert:
1.Statt normalem Weizenmehl (Typ 405) habe ich Weizen-Backmehl (Typ 550) genommen.
2. habe ich dieses mal
frische Hefe genommen und möchte dies jedem "Nachbäcker" unbedingt ans Herz legen
Trockenhefe ist schon praktisch und für manche Teige durchaus gut geeignet (siehe Brot-Backmischungen...), sollte aber in diesem Fall lieber nicht genommen werden.
Dazu habe ich mich mal etwas "schlau gelesen"

. Man kann (z.B. einen Muffinteig..) auch "totrühren". Der ist i.d.R. nach 30 sec. in der Küchenmaschine vollständig verrührt. Zutaten wie Rosinen usw. werden dann nur noch untergehoben.
Das habe ich dann auch bei diesem Teig so gemacht, also nur kurz (30 sec. bis 1 min.) mit der Maschine gerührt und dann in die Formen gefüllt.
Dieses Mal sind die Semmeln suuupergut aufgegangen = 5 Pkt.! Ich habe noch eine indische Gewürzmischung zugegeben & es schmeckt prima!
Patricia