Viele lieben das Kochen und bereiten täglich die leckersten Speisen für die Familie oder Freunde vor. Neben einer Vielzahl an guten Rezepten brauchen Hobbyköche natürlich auch die nötige Ausstattung, die sich aus verschiedenen Geräten und Küchenhelfern zusammensetzt und mit der die Zubereitung von Mahlzeiten noch leichter und schneller geht.
Die Küchenmaschine: wichtiges Basic für mehr Effektivität
Die meiste Zeit in der Küche verschlingt das Schneiden, Raspeln, Rühren oder Verkneten von Zutaten. Wer diese Arbeiten nicht mehr manuell, sondern deutlich schneller und effektiver mit einer Maschine durchführen kann, spart in der Küche sehr viel Aufwand. Der absolute Allrounder für diese Arbeiten ist die klassische Küchenmaschine, die dank zahlreicher Aufsätze und umfangreichem Zubehör viele lästige Aufgaben übernehmen kann. Für die schnelle Zubereitung von Suppen und Smoothies kann zusätzlich noch ein handlicher Stabmixer sinnvoll sein.
Tipp: Wer sein Hobby zum Beruf machen und ein eigenes Gastrounternehmen eröffnen möchte, sollte sich gleich von Anfang an mit professionellem Gastrobedarf vom Profi ausstatten.
Diese Küchenwerkzeuge gehören zur Grundausstattung
Ein hochwertiges Messer-Set lohnt sich nicht nur für Kochbegeisterte. Je nach überwiegendem Einsatz in der Küche kann sich dieses aus verschiedenen Messerarten zusammensetzen. Für die meisten Anwendungen reicht ein Set aus Kochmesser und Gemüsemesser und für Fischgerichte sollte zusätzlich ein scharfes Filetiermesser nicht fehlen. Schälmesser und Tranchiermesser sind ebenfalls häufig im Einsatz. Ergänzend dazu eignen sich Schöpfkelle, Schneebesen und andere kleine Küchenhelfer bei der Zubereitung. Mit einem professionellen Messerschärfer lassen sich die Messer regelmäßig nachschleifen. Robuste Schneidebretter aus Holz bieten die perfekte Unterlage!
Tipp: Alles griffbereit und immer ordentlich an einem Platz – das funktioniert über eine Wandhalterung für sämtliche Küchenhelfer. Auch Gewürze, Pfannen und Messer können hier platziert werden.
Gusseisen, Edelstahl oder beschichtete Pfannen
Bei der Wahl der Pfannen und Töpfe hat jeder Koch seine eigenen Vorlieben. Während die einen auf Gusseisen-Töpfe und -Pfannen schwören, setzen andere lieber auf Edelstahl oder beschichtetes Zubehör. Gusseisen ist sehr schwer, aber extrem robust, während in beschichteten Pfannen so leicht nichts anbrennen kann. Für verschiedene Gerichte bzw. zum Kochen und Braten können unterschiedliche Töpfe und Pfannen sinnvoll sein.
Induktion, Elektro oder Gas
In der Küche dreht sich alles um den Herd plus Backofen. Damit wird gekocht, gebraten, gedämpft, gebacken, überbacken, gegrillt und noch vieles mehr. Auf dem Induktionsherd gelingen viele Speisen schnell, es wird aber spezielles Induktionsgeschirr benötigt. Sehr effektiv ist auch die Zubereitung auf einem Gasherd, sofern man einen Gasanschluss in der Küche hat. Mit einem guten Elektroherd lassen sich aber natürlich ebenso viele Top-Gerichte zaubern.
Spezielle Speisen zubereiten
Wer auf eine besondere Präzision bei der Zubereitung großen Wert legt, könnte sich den Kauf eines Sous-vide Garers überlegen, mit dem sich Fleisch und Gemüse noch mehr auf den Punkt garen lassen. Gartenbesitzer haben oft einen Überschuss an Gemüse und Obst. Dafür eignet sich ein Dörrgerät, um Obst, Gemüse und Kräuter zu trocknen und haltbar zu machen. Für die Zubereitung von leckeren Eisspeisen legen sich besonders Familien gerne noch eine Eismaschine zu, die sich nicht nur für Eis, sondern auch für andere leckere Desserts (z. B. Frozen Yogurt, Sorbet) eignet.